News-Archiv

Verbandsmeisterschaften Kriens – K5
Am Samstag, 18. Mai 2025 nahmen Noemi und Nadja an den Verbandsmeisterschaften in Kriens teil. Noemi überzeugte mit besonders gelungenen Übungen und konnte sich in einem starken Teilnehmerfeld den 11. Rang sichern. Damit durfte sie verdient eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen. Wir gratulieren beiden Turnerinnen herzlich zu ihrem Auftritt und freuen uns auf die nächsten Einsätze!

Hauptprobe für die Wettkampfsaison geglückt – Turnevent des TV Schüpfheim begeistert Publikum
Der Turnverein Schüpfheim präsentierte am Freitag, 23. Mai 2025 im Rahmen des Turnevents erstmals seine Programme für die bevorstehende Wettkampfsaison und begeisterte damit das Publikum in der gut gefüllten Turnhalle im Moosmättili. Im Einsatz standen die Abteilungen Team Aerobic, Geräteturnen sowie der Fachtest Allround. Für alle Turnerinnen und Turner war es der erste Auftritt vor Publikum mit den neuen Programmen. Entsprechend gross war die Anspannung, aber auch die Freude, endlich zeigen zu können, woran in den letzten Wochen intensiv gearbeitet wurde. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher honorierten die Darbietungen mit viel Applaus. Der Event diente den Gruppen als Hauptprobe, um

Regionenmeisterschaften Napf in Dagmersellen
Am vergangenen Wochenende fanden in Dagmersellen die Regionenmeisterschaften Napf statt. Turner der Kategorien 1 bis 4 sowie Turnerinnen der Kategorien 1 bis 7 aus der ganzen Region präsentierten in der Turnhalle ihr Können den Kampfrichtern. Starker Einstieg für Livio MattmannAm Samstagmorgen bestritt Livio Mattmann seinen allerersten Wettkampf. Mit der hervorragenden Note 9.40 am Boden und soliden Leistungen an den weiteren Geräten erreichte er den ausgezeichneten 4. Rang und durfte sich gleich bei seinem Debüt über eine verdiente Auszeichnung freuen. Erfolge bei den jüngeren Turnerinnen (K1–K3)Am Nachmittag waren die Turnerinnen der Kategorien 1 bis 3 im Einsatz. In der Kategorie 1,

Männer- und Frauenturntag in Eschenbach
Am Samstag, 17. Mai 2025, fand in Eschenbach der Männer- und Frauenturntag statt – ein sportliches Highlight im Jahreskalender. Vom Turnverein Schüpfheim nahmen drei topmotivierte Teams teil: zwei Männer- und ein Damenteam. Mit viel Elan, Teamgeist und bemerkenswerter Disziplin wurde auf diesen Wettkampf hintrainiert. Unsere Teams stellten sich einem vielseitigen Parcours, bestehend aus fünf Stationen zu je zwei Minuten:Prellball, Unihockey, Korbball, Rugby, Ballweitwurf, sowie den klassischen Leichtathletikdisziplinen Kugelstossen und einem abschliessenden 6-Minuten-Lauf.Die Übungen wurden in Dreierteams absolviert und forderten von allen Teilnehmerinnen Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer. Der Wettkampf konnte bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen durchgeführt werden. Die Organisation des

Fulminanter Saisonstart für die Geräteturnerinnen in Rickenbach
Die jüngsten Turnerinnen des Turnvereins Schüpfheim eröffneten am vergangenen Wochenende die Wettkampfsaison mit einem erfolgreichen Auftritt in Rickenbach. Rund 25 Mädchen der Kategorien 1 bis 3 stellten sich der Konkurrenz – insgesamt nahmen rund 200 Turnerinnen pro Kategorie am Wettkampf teil. Den Auftakt machten die K1-Turnerinnen. Für viele der insgesamt 16 Teilnehmerinnen war es der allererste Wettkampf – entsprechend gross war die Nervosität. Doch die Mädchen liessen sich davon nicht beirren und zeigten eine beeindruckende Teamleistung. Michèle Thalmann glänzte besonders am Reck mit der Tageshöchstnote von 9.50 Punkten und überzeugte auch an den Geräten Boden und Sprung mit starken Übungen.

Interner Wettkampf der Geräteriege
Am 20. Februar 2025 fand der interne Wettkampf der Geräteriege statt. An diesem Tag verlief das Training anders als gewohnt: Die Leiterinnen ermöglichten es den Turnerinnen und Turnern, ihre Übungen unter Wettkampfbedingungen vor Kampfrichterinnen zu präsentieren. Die Aufregung war gross, doch zugleich freuten sich die Teilnehmenden auf diese besondere Erfahrung, denn für viele war es sogar der erste Wettkampf. Das bedeutete auch, dass das Wettkampfdress erstmals anprobiert und getragen werden durfte. Dies sorgte für zusätzliche Motivation und ein echtes Wettkampfgefühl. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Die anfängliche Nervosität wich schnell der Freude, und alle gingen mit gestärktem Selbstvertrauen sowie