Erfolgreiche Standortbestimmung: Schüpfheim sichert sich den vierten Platz

Wie jedes Jahr fand am vergangenen Sonntag das Korbballturnier in Buochs statt. Die Korbballerinen des TV Schüpfheim nutzten diese Gelegenheit als wichtigen Testlauf für die weitere Saisonvorbereitung. Mit dem vierten Schlussrang konnte ein insgesamt positives Fazit gezogen werden.

Nervosität im Entlebucher Derby

Für das Team ging es in erster Linie darum, Wettkampfpraxis zu sammeln und das Zusammenspiel auf dem Feld weiter zu verbessern. Das erste Spiel startete mit einem Derby gegen die Spielerinnen aus Escholzmatt. Die Nervosität der Schüpfheimerinnen war förmlich zu spüren. Doch mit jeder Minute wurden sie sicherer. Noch vor der Halbzeit wurde die Mannschaft durch eine zweiminütige Unterzahl gefordert. Diese überstanden sie souverän und die Pausenführung von 2:1 machte Mut.

Leider kamen in der zweiten Halbzeit gegen Ende eine rote Karte und die damit verbundene fünfminütige Strafe hinzu. Die Schüpfheimer Korbballerinnen ließen sich aber nicht verunsichern und spielten weiter mutig nach vorne. Für ihren Kampfgeist wurden sie am Ende mit einem knappen 3:2-Sieg belohnt.

Der Höhenflug endete jedoch abrupt. Im zweiten Match gegen den TV Büsserach traf man auf flinke und treffsichere Gegnerinnen. Der klare Zwischenstand von 5:0 zeigte die eigenen Grenzen auf. Trotz einer starken zweiten Halbzeit fiel die Niederlage mit 6:1 immer noch deutlich aus.

Trotz Kampfgeist kein Sieg

Das dritte Gruppenspiel fand gegen die Damen des SVKT Menznau statt. Die Entlebucher Korbballerinnen fanden keine Mittel, um die spielstarken Gegnerinnen zu überlisten. Hinzu kam das fehlende Korbglück bei Schüpfheim, und so stand es am Ende 7:1. Im letzten Match der Gruppenphase gegen den TV Zollikofen wollte der TV Schüpfheim zurück zu alter Stärke finden. Den Zuschauenden bot sich eine spannende Begegnung auf Augenhöhe. Die Führung wechselte regelmässig zwischen den Teams.

Nach sechzehn Minuten Spielzeit blieb der Sieg jedoch aus Sicht der Schüpfheimerinnen verwehrt. Das knappe Resultat von 5:4 wurmte die Spielerinnen, doch sie hatten um die Bälle gekämpft und alles gegeben.

Erfolgreiche Rangverteidigung

Mit einem Sieg und drei Niederlagen reichte es nicht, um unter die besten drei Mannschaften zu kommen. Der vierte und fünfte Rang sollten jedoch noch ausgespielt werden. Auf dem Spielfeld warteten die motivierten Escholzmatterinnen auf die Revanche. Aber auch die Spielerinnen aus Schüpfheim wollten sich keine Blösse geben und den vierten Rang verteidigen. Zwei unterhaltsame Halbzeiten mit tollen Spielzügen auf beiden Seiten bildeten einen versöhnlichen Abschluss. Das deutliche Schlussresultat von 7:2 fiel klar zu Gunsten der Schüpfheimerinnen aus. Nun freut sich die Mannschaft bereits auf das nächste Korbballturnier vom 10. November 2024 in Willisau. (kb)

Für Schüpfheim spielten: Karin Bühler, Esther Hodel, Larissa Jutzi (C), Renate Jutzi, Daniela Portmann, Nadine Steffen, Sandra Zihlmann; Coach: Philipp Lustenberger

Der TV Schüpfheim im Angriff gegen die Korbballerinnen aus Escholzmatt.